ZooLichtZauber - Lichtinstallationen im Rostocker Tierpark
Mit dem ZooLichtZauber verwandelt der Zoo Rostock vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 den neuen Zooteil rund ums Darwineum in eine stimmungsvoll illuminierte Landschaft.
4. Januar 2025, von Olaf
Ab heute wird es im Rostocker Zoo wieder magisch: Lichtinstallationen, animierte Wildtiere und eine große Wasserprojektion laden zum abendlichen Spaziergang durch den bunt illumierten Tierpark ein.
Nach den Zoolights und den Polarlights startet der Rostocker Zoo in diesem Jahr ein neues Winterevent. Vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 verwandelt der „ZooLichtZauber“ den neuen Zooteil rund ums Darwineum in eine magische Lichterwelt.
ZooLichtZauber – Lichtinstallationen, bewegte Wildtiere und Leinwand aus Wasser
Entlang eines bunt erleuchteten Rundwegs durch den westlichen Zooteil im Barnstorfer Wald gibt es viele große und kleine Lichtinstallationen zu entdecken. Wildtiere, wie Löwe, Elefant, Nashorn, Giraffe und Büffel, wurden als realistisch anmutende Animatronics umgesetzt. So brüllt der lebensgroße Löwe nicht nur, er bewegt dabei auch seinen Kopf und öffnet das Maul.

Besonders sehenswert ist ein 20 x 6 Meter großes Hydroschild. Auf die Leinwand aus Wasser werden kunstvolle Lichtinstallationen, wie überdimensionale Fische, Herzen oder Augen, projiziert. Einige Lichteffekte können von den Besuchern mittels Sensoren selbst interaktiv beeinflusst werden.
Auch ein nächtlicher Rundgang durch die Ausstellung im Darwineum ist möglich. Das Haus dient als „Wärmeinsel“ zum Aufwärmen der Besucher. Da viele Tiere bereits schlafen, sollten sich Besucher leise verhalten, nicht gegen die Scheiben klopfen oder die Tiere mit Taschenlampen anleuchten. Der Zutritt zur Tropenhalle erfolgt in kleinen, geführten Gruppen.
Rund zehn Kilometer Kabel mussten für die Lichteffekte verlegt werden. Erschaffen haben sie die Lichtkünstler von World of Lights, die seit 2006 Parks, Höhlen und Innenstädte mit ihren großflächigen Illuminationen in Szene setzen.
Öffnungszeiten

Der ZooLichtZauber findet vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 statt. Die Veranstaltung kann donnerstags und sonntags von 16 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 16 bis 22 Uhr besucht werden.
In den Winterferien (3. bis 14. Februar 2025) ist an allen Tagen geöffnet. Der Zugang ist bis 19 Uhr ausschließlich über den Haupteingang am Barnstorfer Ring möglich.
Eintrittspreise
Für den Besuch des Zoolichtzaubers bezahlen Erwachsene 14,50 Euro (inkl. des freiwilligen Artenschutzbeitrags), für Kinder (4 – 16 Jahre) kostet die Abendkarte 8 Euro. Jahreskarteninhaber benötigen ab 15 Uhr ebenfalls ein Ticket: Dieses kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder.
Tickets gibt es online oder an der Kasse am Haupteingang Barnstorfer Ring.