Mince pies #2 in der Galerie wolkenbank

Gruppenausstellung „Sehr in Eile“ zeigt Arbeiten von Thomas Sander, Iris Thürmer, Natascha Pötz, Michael Soltau, Holger Lippmann, Gottfried Müller, Victo Kégli, Mike Strauch und Claudia Kapellusch

18. Dezember 2011, von
Michael Soltau in der Galerie wolkenbank
Michael Soltau in der Galerie wolkenbank

Schnell einen Schnappschuss geschossen und ab in die Galerie. Michael Soltau hat im richtigen Moment zur Kamera gegriffen und ohne lange zu überlegen ein Kunstwerk geschaffen, das mit ausgewählten Exponaten acht weiterer Künstler noch bis Mitte Januar in der Galerie wolkenbank in der Östlichen Altstadt zu sehen ist.

„Sehr in Eile“ lautet das Thema, das sich Galerist Holger Stark in diesem Jahr für die Gruppenausstellung „Mince pies #2“ als „spaßige Provokation für die Künstler“ ausgedacht hat.

"Mince pies #2" in der Galerie wolkenbank
"Mince pies #2" in der Galerie wolkenbank

Mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war auch Michael Soltau, als er auf der Autobahn nach Greifswald, wo er an der Universität eine Professur für Bildende Kunst innehat, einen bemerkenswerten Moment fotografisch festhielt. Dunkle Regenwolken lagen über der weiten vorpommerschen Landschaft. Plötzlich riss der Himmel auf und die Sonne schien so gleißend auf ein einsames Auto, dass es mit dem Licht auf wundersame Weise verschmolz. „Ich habe während der Fahrt immer einen Fotoapparat liegen“, erzählt Michael Soltau. Mit der einen Hand lenkend und mit der anderen die Kamera auslösend sind viele Schnappschüsse entstanden. „Du musst einfach machen, machen, machen, dass sag ich auch immer meinen Studenten. Aussuchen können wie nachher“, beschreibt er die Chronologie seiner Herangehensweise für „Rainy Day“.

Dokumentarisch sei das Bild, unübersehbar ist der Fahrzeuginnenraum am Rand ins harmonische Landschaftsbild gerutscht. Die Details der Fotografie sind es, die die Betrachter in Verzückung geraten lassen. Von „konkreter Romantik“ ist da die Rede beim Anblick der weiten Landschaft, der Lichtstimmung und des kleinen, kaum lesbaren Verkehrsschildes „Pasewalk-Nord“. Geborene Pasewalker freuen sich angesichts der kleinen Aufmerksamkeit für die Provinzstadt, die nicht gerade für ihren schnellen Pulsschlag bekannt ist.

Victor Kéglis Dokumente eines nicht realisierten Projektes
Victor Kéglis Dokumente eines nicht realisierten Projektes

Schnell weiterbrausen möchten einige da vielleicht meinen, wie in den Bildern von Mike Strauch, in denen der Maler mit langen, horizontalen Pinselstrichen eine vorbeirauschende grüne Landschaft auf sieben Leinwände gebracht hat. Ihre Aneinanderreihung in der Galerie verstärkt den Geschwindigkeitseindruck.

Ruhe strahlt hingegen das Schweizer Bergmassiv von Natascha Pötz aus, das in ihrem zweiten Bild von Gleisen durchschnitten wird und so Bewegung in die Szenerie bringt. „Nachtfahrt“ lautet der Titel von Iris Thürmers Beitrag zu „Mince pies #2“, für die Gottfried Müller kaum Zeit gefunden hat. Sehr in Eile kritzelte er einen Entwurf zu seinem Kunstvorhaben und sandte ihn mit einer Entschuldigung nach Rostock.

Victor Kégli griff auf eine Arbeit aus dem Jahre 1995 zurück: einen Comic und Briefe, die ein nicht realisiertes Projekt für eine Kunstschau in Luxemburg dokumentieren. Hier wollte er in einem Waldstück durch ein Bundeswehrflugzeug eine Bombe abwerfen lassen.

Zeichnung und Ballo von Claudia Kapellusch
Zeichnung und Ballo von Claudia Kapellusch

Von Claudia Kappellusch ist die zweiteilige Arbeit „polar oder die unvollständige geschichte der unverfolgbarkeit der zeit“ zu sehen. Mit einer in Acryl gegossenen abstrakten Zeichnung und einem riesigen weißen Ballon spielt sie auf den missglückten Versuch des Schweden Salomon August Andrée an, mit einem Wasserstoffballon den Nordpol zu erreichen.

Ausschnitt aus einer Arbeit von Holger Lippmann
Ausschnitt aus einer Arbeit von Holger Lippmann

Zwei Arbeiten von Holger Lippmann, in denen er Animationen von Bildern, die sich selbst computertechnisch generieren, zum Stillstand gebracht hat, und die Videoinstallation „no Connection“ von Thomas Sander, die übrigens auch in der Petrikirche zu sehen ist, vervollständigen die Schau.

„Mince pies #2“ wird noch bis zum 14. Januar in der Galerie wolkenbank gezeigt. Die Ausstellung in der Wollenweberstraße 24 kann mittwochs bis samstags von 14 bis 19 Uhr besichtigt werden. Vom 24. bis 31. Dezember ist die Galerie wolkenbank geschlossen.

Schlagwörter: Ausstellung (240)Holger Lippmann (5)Iris Thürmer (6)Kunst (144)Mike Strauch (2)Mince Pies (3)Wolkenbank (31)