Hansa Rostock besiegt den 1. FC Heidenheim mit 2:1
Durch Tore von Tom Weilandt und Ondrej Smetana kann Hansa Rostock gegen Heidenheim den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren
17. September 2012, von Marc
Gelungener Einstand für Hansa-Trainer Marc Fascher: Im ersten Spiel unter seiner Führung gelingt den Rostockern der erste Auswärtssieg der Saison. Die Hansa-Kogge bezwingt den bisherigen Tabellenführer FC Heidenheim mit 2:1 und verbessert sich auf den 10. Tabellenplatz.
Im Vergleich zum Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden, noch unter Leitung von Wolfgang Wolf, nimmt Fascher vier Änderungen vor. Für Rick Geenen und Ronny Marcos übernehmen Noёl Alexandre Mendy und Sebastian Pelzer die Außenverteidigerpositionen. Neben Tom Weilandt und Michael Blum steht Edisson Jordanov vor den beiden Sechsern Leonhard Haas und Ken Leemans. Ganz vorne vertraut der Hansa-Coach auf Ondrej Smetana als alleinige Spitze. Johan Plat muss auf der Bank Platz nehmen.

9.000 Zuschauer sehen bei hochsommerlichen Temperaturen in der Voith-Arena von Beginn an stürmische Gäste. Ein erster Versuch von Michael Blum (2. Minute) geht übers Tor der Hausherren. Auf der Gegenseite kommt Robert Strauß nach einem Patzer von Abwehrchef Matthias Holst im Strafraum der Rostocker an den Ball, Pelzer ist jedoch zur Stelle.
Einen Schuss von Ken Leemans (7. Minute) kann Heidenheim-Keeper Frank Lehmann problemlos parieren, eine Minute später wird ein weiterer Versuch von Leemans abgefälscht. In der 18. Minute zappelt das Leder dann aber im Netz der Gäste. Fast von der Strafraumgrenze aus spielt Holst einen langen Ball nach vorne. Tom Weilandt nimmt diesen mit der Brust an, legt ihn sich selbst vor und drischt ihn passgenau aus 20 Metern rechts oben in den Winkel.
Hansa attackiert früh und lässt bei Heidenheim wenig Spielaufbau zu, viele kleine Fouls und Freistöße führen zusätzlich zu einem zerfahrenen Spiel. Die erste große Chance für Heidenheim gibt es nach einer Ecke in der 29. Minute. Nach etwas Durcheinander in der Rostocker Hintermannschaft kommt Marc Endres im Nachgang zum Kopfball, trifft jedoch nur den Innenpfosten. Einen Strafstoß von Kapitän Marc Schnatterer (32. Minute) kann Hansa-Keeper Kevin Müller ebenso parieren wie einen Aufsetzerball von Strauß (36. Minute).

Als auch auf der Gegenseite ein Kopfball von Leonhard Haas (37. Minute) knapp den linken Winkel verfehlt, verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 0:1 in die Halbzeitpause.
Für den Gelb-Rot gefährdeten Pelzer kommt in der zweiten Hälfte Denis Berger ins Spiel, Blum übernimmt Pelzers Position in der Viererkette. Es sind gerade fünf Minuten gespielt, als Heidenheim der Ausgleich gelingt: Flanke von Schnatterer, Hereingabe von Dennis Malura und Michael Thurk steht ebenso frei wie goldrichtig und überwindet Kevin Müller per Kopfball aus Nahdistanz.
Hansa zeigt sich vom Ausgleich unbeeindruckt und in der 62. Minute sorgt Ondrej Smetana erneut für die Führung der Gäste. Nach einem langen Freistoß von der Mittellinie nimmt Smetana den Ball mit der Brust an und schiebt das Leder aus der Drehung heraus von der Strafraumgrenze zum 2:1 ein.

In der 74. Minute hat Weilandt nach einem schönen Solo das 3:1 auf dem Fuß, als er Abwehr und Torhüter bereits umspielt hat. Heidenheim kann jedoch in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Gastgeber machen in der letzten Viertelstunde noch einmal Druck, doch Hansa lässt nichts anbrennen – es bleibt beim Endstand von 2:1 und dem ersten Dreier auf fremden Terrain.
Nun macht eine Schwalbe noch keinen Sommer und ein Auswärtssieg lässt Mannschaft und Fans längst noch nicht wieder vom Aufstieg träumen. Doch besser hätte der Einstand des neuen Hansa-Trainers Marc Fascher beim Favoriten Heidenheim kaum laufen können. Auf Leistung und Ergebnis lässt sich aufbauen – die nächste Möglichkeit zum Punktesammeln bietet sich am kommenden Samstag. Zum Start in die englische Woche ist dann der Hallesche FC in der DKB-Arena zu Gast.

Tore:
0:1 Tom Weilandt (18. Minute)
1:1 Michael Thurk (50. Minute)
1:2 Ondrej Smetana (62. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Matthias Holst, Stephan Gusche, Sebastian Pelzer (Denis Berger, ab 46. Minute)
Leonhard Haas, Ken Leemans
Edisson Jordanov, Tom Weilandt (Julien Humbert, ab 86. Minute), Michael Blum
Ondrej Smetana (Nils Quaschner, ab 77. Minute)
Fotos: Eibner-Pressefoto