Hansa Rostock empfängt den Chemnitzer FC

Mit mehr Lockerheit möchte die Hansa-Kogge im Traditionsduell gegen den Chemnitzer FC in die Erfolgsspur zurückfinden

1. März 2014, von
Hansa Rostock empfängt den Chemnitzer FC
Hansa Rostock empfängt den Chemnitzer FC

„Ich finde, seitdem das ein bisschen thematisiert wird, fehlt uns die Lockerheit“, erklärte Hansa-Trainer Andreas Bergmann nach dem – vor allem spielerisch – enttäuschenden Remis gegen Jahn Regensburg. Gemeint ist der mögliche Aufstieg, von dem Mittelfeld-Regisseur Milorad Pekovic Ende Januar erstmals öffentlich sprach.

„Der Moment entscheidet und nichts anderes“, stellt Bergmann klar und fordert von seinen Jungs, sich wieder mehr aufs Hier und Jetzt zu konzentrieren. „Dass man sich auf seine Leistung fokussiert, das ist ja das Können eines Profis“, nimmt er die Spieler in die Pflicht.

Doch schon bevor das A-Wort die Runde machte, lief es gegen Stuttgart alles andere als rund. Zwei Niederlagen, zwei Unentschieden und nur ein Sieg stehen bei den Rostockern seit der Winterpause auf dem Konto. Glück für Hansa, dass die unmittelbaren Konkurrenten nicht viel besser punkten konnten. So ist die Kogge mit vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz immer noch Tabellenvierter.

Gegen den Tabellenachtzehnten aus Chemnitz soll heute endlich wieder ein Dreier her. In die Favoritenrolle will sich Bergmann jedoch nicht drängen lassen. „Man fängt auf Augenhöhe an und muss alles dafür tun, dass man das in seine Richtung spielt. Aber das hat man nicht von vornherein schon“, stellt Bergmann klar, dass in der 3. Liga fast jeder jeden schlagen kann. Für ihn war der Chemnitzer FC vor Saisonbeginn ein Aufstiegskandidat, jetzt stecken die Gäste mitten im Abstiegskampf. „Fakt ist, dass eine fußballerisch wirklich gute Mannschaft mit eigentlich sehr gutem Potenzial in einer schwierigen Situation steckt“, so der Hansa-Trainer und das mache es heute vielleicht besonders gefährlich.

Zumindest was den Kader betrifft, kann der Bergmann erneut aus dem Vollen schöpfen. Abgesehen vom dritten Schlussmann Fabian Künnemann muss er heute nur auf Noël Alexandre Mendy verzichten, der nach seiner fünften Gelben Karte pausieren muss.

Für den gesperrten Außenverteidiger wird der 19-jährige Robin Krauße in der Startelf stehen. „Das kann auch der Gegner schon wissen“, erklärte Bergmann überraschend früh bereits am Donnerstag. „Da kommt ein wirklich zweikampfstarker junger Mann und der hat mein absolutes Vertrauen.“ Der ehemalige A-Juniorenkapitän rückte zum Beginn der Spielzeit in den Profikader auf und kam bereits gegen Unterhaching zu einem Kurzeinsatz.

Bei seinem Startelfdebüt hat er heute die Chance, mit dafür zu sorgen, dass der Rostocker Kasten endlich mal wieder sauber bleibt. Das letzte Mal hat Hansa Mitte Dezember gegen Elversberg zu Null gespielt. „Wenn wir hinten gut stehen und die Null halten“, weiß auch Krauße, „müssen wir vorne mal einen reinmachen und dann gewinnen wir das Spiel. So einfach ist das.“

Zwischen zehn- und zwölftausend Zuschauer werden heute Nachmittag zum Ostduell zwischen Hansa Rostock und dem Chemnitzer FC in der DKB-Arena erwartet. Anpfiff ist um 14 Uhr, der NDR überträgt die Partie live im Internet. Im Hinspiel trennten sich Rostock und Chemnitz 1:1 unentschieden.

Bericht vom Spiel Hansa Rostock – Chemnitzer FC

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)