„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrt-Hauptsaison 2023 in Warnemünde

Das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ wird morgen die Hauptsaison der Kreuzschifffahrt 2023 in Warnemünde beenden – fünf weitere Anläufe sind im Dezember geplant.

28. Oktober 2023
„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrt-Hauptsaison 2023 in Warnemünde (Foto: Archiv)
„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrt-Hauptsaison 2023 in Warnemünde (Foto: Archiv)

Am Sonntag, den 29. Oktober wird das Kreuzfahrtschiff AIDAmar gegen 8 Uhr am Liegeplatz P8 in Warnemünde festmachen und die diesjährige Hauptsaison der Kreuzschifffahrt beschließen. Fünf weitere Schiffsanläufe werden noch im Dezember am 9. und 20. von Artania, am 12. und 18. von Amera und am 28. von Spirit of Discovery im Ostseebad erwartet.

Insgesamt werden dann 411.000 Seereisende (2022: 294.000) bei 133 Schiffsanläufen (2022: 139) von 30 Kreuzfahrtschiffen (2022: 30) an und von Bord gegangen sein. „Der Ausfall der attraktiven Destination St. Petersburg als Folge des seit Februar 2022 andauernden Krieges in der Ukraine hat weiterhin einen negativen Einfluss auf die Ostseerundreisen und damit die Anlaufzahlen in Warnemünde wie in vielen anderen Kreuzfahrthäfen in der nördlichen und östlichen Ostsee. Erfreulich ist jedoch, dass sich die Auslastung auf den Schiffen und damit die Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr stark verbessert haben“, resümiert Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer der Rostock Port GmbH.

Das größte Schiff in dieser Saison war Sky Princess mit einer Bruttoraumzahl von 145.281 und einer Kapazität von rund 3.660 Passagieren. Bei 81 Anläufen fanden Voll- bzw. Teilreisewechsel statt. So schickte die Rostocker Reederei Aida Cruises mit AIDAdiva, AIDAmar und AIDAsol drei Schiffe vom Basishafen Warnemünde 62 Mal auf Ostsee- bzw. Norwegenkreuzfahrt. Die Reederei TUI Cruises führte bei fünf Anläufen von Mein Schiff 1 Passagierwechsel in Warnemünde durch. In diesem Jahr hatten 21 internationale Reedereien den Ostseehafen an der Warnow in ihre Reiseplanungen aufgenommen.

Zu den Höhepunkten in dieser Saison zählten die drei Erstanläufe der Kreuzfahrtschiffe Spirit of Discovery am 31. Mai, Riviera am 13. September und Silver Dawn am 20. September.

Internationale Besucher entdecken Rostock und Mecklenburg-Vorpommern

In diesem Jahr stellten die Deutschen mit 165.000 Passagieren erneut die größte Anzahl aller Kreuzfahrttouristen, gefolgt von 38.000 US-Amerikanern, 20.000 Briten, 4.000 Kanadiern und 3.000 Italienern und 15.500 Touristen aus 141 weiteren Nationen.

Mehr als 80.000 Passagiere aus aller Welt entdeckten als Tagesgäste Warnemünde, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern oder die deutsche Hauptstadt Berlin. Als sogenannte Reisewechselpassagiere begannen und beendeten 165.500 Seereisende ihre Kreuzfahrt im Passagierhafen an der Warnowmündung.

22 Kreuzfahrtschiffe nutzten in diesem Jahr bei 100 Anläufen die direkte Schiffsabwasserentsorgung in das öffentliche Abwassernetz. Insgesamt wurden gut 37.000 Kubikmeter Schiffsabwässer umweltfreundlich entsorgt.

In diesem Jahr bezogen 13 Kreuzfahrtschiffe bei 42 Anläufen umweltfreundlichen Landstrom von insgesamt rund 1,2 Millionen Kilowattstunden in Warnemünde: AIDAmar, AIDAdiva, AIDAsol, Bolette, Celebrity Apex, Mein Schiff 1, MSC Poesia, Nieuw Statendam, „Rotterdam“, Seven Seas Splendor, Sky Princess, Viking Jupiter und Viking Venus.

Quelle: Rostock Port

Schlagwörter: AIDAmar (17)Kreuzfahrt (46)Kreuzfahrtschiff (237)Landstrom (21)Warnemünde (1189)