Lampionfest im Rostocker Zoo 2010

Laternenkinder im nächtlichen Zauberwald

1. November 2010, von
Leierkastenmann Charly
Leierkastenmann Charly

Wenn über dem Rostocker Zoo die Sterne und unten die Laternen der Kinder leuchten – dann ist Lampionfest. Schon am Samstagnachmittag begannen die Vorbereitungen: Laternen wurden gebastelt und Zauberstäbe in Schwung gebracht.

In der Abenddämmerung begrüßte dann Leierkastenmann Charly die Zoobesucher am Einlass mit stimmungsvollen Laternenliedern und anderen Volksweisen.

Nachdem auch die Fischotter ihr Abendessen und die Seebären ihren Gute-Nacht-Kuss von ihrem Tierpfleger und Fußballcoach Lars Purbst bekommen hatten, war es dunkel genug für den Zauberwald.

Einlass in den Zauberwald im Rostocker Zoo
Einlass in den Zauberwald im Rostocker Zoo

Rätselhafte Gesellen, so heißt es, sollen hier ihr Unwesen treiben. Aber „wie gut, dass wir die große Hexe getroffen haben“, machte die sechsjährige Melodie ihrer Familie Mut. Die große Hexe bewachte das Tor zum Zauberwald und verteilte an alle, die tapfer in die ungewisse Dunkelheit schritten, Feenstaub, „damit man heil durch den Zauberwald kommt“.

Unwesen streifen durch den Zauberwald im Rostocker Zoo
Unwesen streifen durch den Zauberwald im Rostocker Zoo

Dort war es ganz schön finster. Aber zum Glück waren die meisten Kinder mit bunten Lampions ausgestattet, die den Weg beleuchteten. So konnten sie mühelos dem kleinen, mit einer Lichterkette geschmückten Zoo-Auto folgen, aus dem lustige Kinder-Musik erschallte.

Eine fröhliche Karawane zog durch den Zoo. Einige Väter oder andere männliche Vertrauenspersonen hatten die kleinen, schon etwas müden Laternenkinder auf ihre Schultern gehoben, wo sie wie auf einem Elefanten unter den nächtlichen Bäumen schaukelten. Kinderwagen waren mit Lampions oder Neonleuchtmittel geschmückt.

Lampionfest im Rostocker Zoo
Lampionfest im Rostocker Zoo

Passend zu Halloween hatten sich kleine Hexen, Feen und Teufel in die Lampiongesellschaft eingereiht und zogen an den fast unsichtbaren Tiergehegen vorbei.

Ob sich dort jemand in der Dunkelheit versteckte und heimlich das bunte Treiben beobachtete? Wer ganz still war, konnte vielleicht sogar ein leises Schnarchen hören, aber so still war natürlich keiner.

Johanna beim Lampionfest im Rostocker Zoo
Johanna beim Lampionfest im Rostocker Zoo

Die ganze Tour war dafür viel zu aufregend. Das meinten zumindest Mia und Emma. Die beiden Sechsjährigen hatten sich als Hexe und Teufel verkleidet und fanden es toll, nachts mit einer Laterne die Eisbären zu besuchen.

Auch die vierjährige Johanna hatte sich ein Teufelskostüm angezogen. In der einen Hand trug sie die Teufelsgabel und in der anderen ihren Lampion, den sie mit ihrer Mutter selbst gebastelt hatte. Diese erzählt, dass die Familie oft den Zoo besucht, es nachts aber etwas Besonderes sei.

Arne Feuerschlund beim Lampionfest Rostocker Zoo
Arne Feuerschlund beim Lampionfest Rostocker Zoo

Nach einem langen Rundgang durch den nächtlichen Zoo endete der Lampionumzug auf dem Festplatz. Hier sorgte ein großes Lagerfeuer für behagliche Stimmung. Bei einem Imbiss konnten Hunger und Durst gestillt werden und Arne Feuerschlund zeigte zum Ausklang des Abends eine witzige und waghalsige Jonglier- und Feuershow.

Schlagwörter: Arne Feuerschlund (7)Halloween (9)Kinder (170)Laternenumzug (11)Natur (109)Zoo Rostock (296)