Hansa Rostock bei Wehen Wiesbaden zu Gast

Kann die Hansa-Kogge im Gastspiel beim direkten Tabellennachbarn Wehen Wiesbaden ihren Aufwärtstrend fortsetzen?

6. Dezember 2013, von
Hansa Rostock bei Wehen Wiesbaden zu Gast
Hansa Rostock bei Wehen Wiesbaden zu Gast

„Wir müssen noch eine Schippe gegenüber Erfurt drauflegen“, fordert Hansa-Trainer Andreas Bergmann vor dem heutigen Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden von seinen Jungs. Gegen Rot-Weiß Erfurt hätte sich die Mannschaft „phasenweise zu tief fallen gelassen und nicht offensiv genug verteidigt“, so Bergmann.

„Das darf uns dort nicht passieren“, warnt Bergmann vor Wiesbaden. „Das ist eine Mannschaft, die sehr übers Spielen kommt und dementsprechend, wär’s da fahrlässig, sich zu tief fallen zu lassen und vielleicht zu verhalten zu spielen.“ Für den Hansa-Trainer zählt Wehen Wiesbaden klar zu den Mannschaften, die ganz oben mit dabei sein können – sehr stark besetzt, spielstark und mit einer sehr guten Offensive schätzt er den heutigen Gegner ein. „Da müssen wir wirklich alles abrufen, um eine Chance zu haben.“

Nach einem durchwachsenen Saisonstart stehen die Hessen derzeit punktgleich mit Hansa Rostock auf dem 4. Tabellenplatz. Zumindest bis Samstag könnte der Gewinner der Partie Erfurt vom Relegationsplatz verdrängen. Bergmann will das jedoch „gar nicht in tabellarischen Sachen einordnen, sondern wir wollen einfach versuchen, unser Spiel durchzusetzen und erfolgreich zu sein.“

Was den Kader betrifft, fallen bis auf die Langzeitverletzten Ken Leemans und Fabian Künnemann nur Robin Krauße (Nasenbeinbruch) und Milorad Pekovic (Infekt) aus. Dafür kann Andreas Bergmann nach abgesessener Sperre heute aber wieder auf Leonhard Haas zurückgreifen. Ein Wiedersehen gibt es in Wiesbaden mit den Ex-Rostockern Tobias Jänicke, Michael Wiemann und Robert Müller.

Im Tor vertraut der Hansa-Trainer weiter auf Routinier Jörg Hahnel, der aus Wiesbaden mit drei Punkten zurückkehren möchte: „Wir wollen das nächste Spiel gewinnen und ich würde mich freuen, wenn wir das solange wie möglich erhalten können.“ Den Schwung der guten Serie (fünf nicht verlorene Spiele mit vier Siegen) könne man durchaus mit rüber retten, so Hahnel, gibt aber zu bedenken, dass jede Partie wieder bei null beginnt: „Wir gehen ja mit keinem Vorsprung durch diese Serie in das Spiel.“

Zwischen 3.500 und 4.000 Zuschauer werden heute Abend in der hessischen Landeshauptstadt zur Partie zwischen Hansa Rostock und Wehen Wiesbaden erwartet, darunter etwa 700 Gäste-Fans. Anpfiff zum Flutlichtspiel in der Brita-Arena ist um 19:00 Uhr. Beim letzten Gastspiel im Februar musste sich die Hansa-Kogge mit 1:2 geschlagen geben.

Bericht vom Spiel Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)