Von Kühlungsborn nach Warnemünde
Ahoi, ahoi, ahoi
10. September 2009, von Emily
Die schöne Mecklenburgische Ostseeküste schaut man sich am besten wie an? – Tja, vom Wasser aus, ist ja logisch. Dick eingemummt in Strickjacke, Schwimmflügel und Schwimmweste (tschuldigung, ich mag diese Vorstellung einfach) begeben wir uns also auf ein hübsches Touristenschiff, namentlich MS Baltica, das uns statt der Molli-Schmalspurbahn von Kühlungsborn nach Warnemünde zurückbringen soll. Ich finde ja, Molli klingt wesentlich netter als MS Baltica. Wesentlich weniger schaukelig, und der Fahrtwind hält sich bei Höchstgeschwindigkeiten von 50km/h auch gerade so in Grenzen. Seit ich einmal auf einer Routinefahrt von Cuxhaven nach Helgoland eine hochansteckende Kotzeritis hautnah miterlebt (bzw. mitgerochen) habe, finde ich Schifffahrten ja noch viel viel aufregender. Das kam meiner Vorstellung vom Weltuntergang doch sehr nahe. Ohgottohgott.

Immerhin legt unser Schiff erst abends ab, was uns der Hitze nicht ganz so hilflos ausliefert. Sissi kauert sich angesichts des Spritzwassers ängstlich abwechselnd an meine Strickjacke, die Schwimmflügel und die Schwimmweste. Strategisch günstig auf dem Heck positioniert, haben wir einen Panoramablick auf einen wunderschönen Sonnenuntergang über der ruhigen Ostsee. Die leichten Wellen reflektieren das gelbliche Licht, alles funkelt und strahlt.

Nach einer Weile kommt dann auch Heiligendamm in Sicht, vom Wasser aus noch viel romantischer als nur von der Seebrücke betrachtet. Meine wackeren Mitmatrosen springen in beeindruckender Gleichzeitigkeit auf und stürzen sich, ihre lächerlichen kleinen Kompaktkameras (harharhar) in den klammen Fingern, an die Reling, um ein paar nette Tourifotos zu machen. Ich bleibe sitzen, fahre lässig das 18-200mm Objektiv aus und fühle mich so was von gut.

Wir schippern eine Weile relativ unbehelligt dahin, meine Augenlider werden langsam schwer. (Im Molli hätte ich auf bequemen Ledersitzen herumlungern können, hier gibt es nur harte Plastikbänke – und kalt ist es auch.) Dann taucht am Ufer ein eigenartiges Wäldchen auf. Die Stämme leuchten weiß, und komischerweise haben diese Bäume alle ungefähr die gleiche Größe. Nienhäger Holz, so heißt diese auffallende Baumgruppe eigentlich, ist besser bekannt als Gespensterwald. Sogar aus der gegebenen Entfernung kann man erahnen, dass man dort märchenhaft schöne Spaziergänge machen kann.

Nicht viel später kommen wir dann in Warnemünde an. Bei der Fahrt in den Hafen fotografiere ich nicht nur den Strand mit dem berühmten Warnemünder Leuchtturm im Hintergrund, sondern auch die grüne Westmole, die Schiffen von weither den Weg leuchtet. Finde ich persönlich ja viel schicker.
Fassen wir also zusammen: keine seekranken Touristen dieses Mal, dafür einen schönen Blick auf Sonnenuntergang und Küste. Sollte man mal machen.
